Lautbildung

Lautbildung
Laut|bil|dung 〈f. 20Erzeugung, Hervorbringen von Lauten, Art u. Weise, Laute zu sprechen; Sy Lautung, Artikulation (2)

* * *

Lautbildung,
 
die Artikulation der Sprachlaute.

* * *

Laut|bil|dung, die (Sprachw.): Bildung von Lauten mithilfe der Sprechwerkzeuge; ↑Artikulation (1 b).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lautbildung — Die Lautlehre oder Lautbildung ist ein Teilgebiet der Allgemeinen Linguistik. Es existieren zwei Betrachtungsweisen dieses Gegenstandes: Die Phonologie („Sprachgebilde Lautlehre“) untersucht Systeme von Phonemen, den kleinsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Lautbildung — См. fonazione …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • Lautbildung — Laut|bil|dung (für Artikulation) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Lehre von der Lautbildung — Phonetik …   Universal-Lexikon

  • Bioakustik — Die Bioakustik bezeichnet das Forschungsfeld der Tierstimmenforschung. Sie umfasst die Erforschung der Organe der Lauterzeugung und ihre Funktionen, die Schallereignisse selbst sowie die Hörorgane und ihre Leistungen. Die Bioakustik befasst sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Stottern und Stammeln — Stottern und Stammeln, eine fehlerhafte Sprachweise, regelwidrige Lautbildung und Lautverbindung, die nicht auf einem fehlerhaften anatomischen Bau der Sprachorgane, sondern auf deren fehlerhafter, besonders bei jüngern Individuen häufiger,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lefze — Die Lippe (lat. Labium oris, „Lippe des Mundes“) ist ein stets paarweise vorkommendes Organ am Mund des Menschen und vieler Tiere (dort oft als Lefze bezeichnet). Die beiden Lippen sind weich, wulstig und sehr beweglich und dienen primär der… …   Deutsch Wikipedia

  • Lefzen — Die Lippe (lat. Labium oris, „Lippe des Mundes“) ist ein stets paarweise vorkommendes Organ am Mund des Menschen und vieler Tiere (dort oft als Lefze bezeichnet). Die beiden Lippen sind weich, wulstig und sehr beweglich und dienen primär der… …   Deutsch Wikipedia

  • Lippe — Die Lippe (lat. Labium oris, „Lippe des Mundes“) ist ein stets paarweise vorkommendes Organ am Mund des Menschen und vieler Tiere (dort oft als Lefze bezeichnet). Die beiden Lippen sind weich, wulstig und sehr beweglich und dienen primär der… …   Deutsch Wikipedia

  • Lippenbändchen — Die Lippe (lat. Labium oris, „Lippe des Mundes“) ist ein stets paarweise vorkommendes Organ am Mund des Menschen und vieler Tiere (dort oft als Lefze bezeichnet). Die beiden Lippen sind weich, wulstig und sehr beweglich und dienen primär der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”